• Aktuelles / Veranstaltungen
  • Zielsetzung
  • Vorstand
  • Publikationen
  • Aktuelles / Veranstaltungen
  • Zielsetzung
    • Aims
  • Vorstand
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • In den Medien
  • Bisherige Vorträge und Symposien
  • English Version
  • Jens Beckert (Köln), Erben in der Leistungsgesellschaft. Ist Besteuerung gerechtfertigt?

    Max Haller
    • Aktuelles

    Koreferat: Dr. Birgit Niessner, Direktorin Hauptabteilung Volkswirtschaft der Österreichischen Nationalbank), Pro- und Cons von Vermögens- und Erbschaftssteuern. Die österreichische Situation Dienstag, 29.11.2022, 17.30-20.00 Uhr, Österreichische Nationalbank, 1090 Wien, Otto Wagner Platz 3 (anschließend Buffet) Zum Thema: Kaum eine Institution ist für die Reproduktion sozialer Ungleichheit so bedeutsam wie die Vererbung von Vermögen. Doch Erbschaften widersprechen — weiterlesen …

  • Kristina Stoeckl (Innsbruck), Staat, Religion und Krieg. Welche Rolle spielt die Orthodoxe Kirche in Russlands Politik und Gesellschaft? Mittwoch, 18.5.2022, 18.00 Uhr (s.t.), Institut für Wirtschaftssoziologie, 1090 Wien, Koling.14-16, Seminarraum 9/OG 01

    Max Haller
    • Aktuelles

    Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine ist die Russische Orthodoxe Kirche ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die öffentliche Unterstützung des Kriegs durch Patriarch Kirill hat viele BeobachterInnen überrascht und verstört. In diesem Vortrag wird Prof.in Kristina Stoeckl, die seit vielen Jahren zu Religion und Politik in Russland forscht, unterschiedliche Entwicklungslinien nachzeichnen, welche die Russische Orthodoxe Kirche seit dem Zerfall der Sowjetunion kennzeichnen. Die aktuelle Parteinahme für den Krieg ist vor diesem Hintergrund ideologisch zwar erklärbar, kam aber aus der Sicht der Forscherin trotzdem überraschend.

  • Pause wegen Corona-Krise vorbei

    Max Haller
    • Aktuelles

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich gibt es wieder die Möglichkeit zu Präsenz-Vorträgen. Wir werden daher wir im Herbst wieder mit einem Vortrag starten, und zwar von Prof. Sascha Muennich (Viadrina Universität Frankfurt/Oder): Datum: 11.11.2021). Näheres entnehmen Sie bitte der Rubrik „Veranstaltungen“. Hinweisen möchten wir auch auf eine Veranstaltung des Instituts für Soziologie, an deren Vorbereitung — weiterlesen …

  • Donnerstag, den 11.11. 2021, 18.00 Uhr Dr. Sascha Muennich, Professor für Soziologie der Wirtschaft, Europa Universität Viadrina, Frankfurt/ Oder „Mehr als Polanyi und Schumpeter? Mögliche Beiträge der aktuellen Wirtschaftssoziologie zur Kapitalismustheorie“ Institut für Soziologie, Seminarraum 3/ 1. Stock, Rooseveltplatz 2, 1090 Wien.

    Max Haller
    • Aktuelles
  • Do, 19.12.2019, 9.00 -19.00 Uhr, Aula der Universität Wien (AKH),“Dual Citizenship. Political and Social Integration in an Era of Global Mobility“

    Max Haller
    • Aktuelles
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    wissenschaftliches Symposium gemeinsam mit der Kommission für Migration und Integration der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

  • Do 28.11.2019, 18.30 Uhr, Besprechungsraum des Instituts für Soziologie, Wirtschaftsuniversität, 1020, Welthandelsplatz 1, Gebäude D4/3.Stock

    Max Haller
    • Aktuelles
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    PRof. Thomas Schwinn (Universität Heidelberg), Die Vielfalt der Moderne. Perspektiven und Probleme eines Forschungsprogramms

Neuere Beiträge →
Kontakt/Impressum

Univ.Prof.em. Dr. Max Haller max.haller@uni-graz.at


Datenschutzerklärung
Impressum
Gefördert von der Stadt Wien Kultur.