• Aktuelles / Veranstaltungen
  • Zielsetzung
  • Vorstand
  • Publikationen
  • Aktuelles / Veranstaltungen
  • Zielsetzung
    • Aims
  • Vorstand
    • Datenschutz
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • In den Medien
  • Bisherige Vorträge und Symposien
  • English Version
  • Buchpräsentation „Aktuelle Probleme der Finanzsoziologie. Die Fragestellungen von Rudolf Goldscheid heute“, Di 23.1.2018

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Zum Inhalt: Es handelt sich hier um den ersten Band der Reihe „Beiträge der Wiener Gesellschaft für Soziologie“ (erschienen im LIT-Verlag, Wien 2018). Ergebnisse aus dem Buch zum Thema der öffentlichen Finanzen werden präsentiert durch Autorinnen und Autoren. Themen: Das Wissen der Bevölkerung über progressive Besteuerung; der Staatshaushalt als Spiegelbild organisierter gesellschaftlicher Gruppen; Steuerflucht und — weiterlesen …

  • Vortrag von Prof. Stephan Lessenich (Universität München): „Die Dialektik der Demokratie. Zur widersprüchlichen Dynamik sozialer Berechtigung“, Mi 20.6.2018

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

      WGS Wiener Gesellschaft für Soziologie Viennese Sociological Association   Institut  für  Soziologie und empirische Sozialforschung, Department für Sozioökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien   Einladung zum Vortrag   Die Dialektik der Demokratie.Zur widersprüchlichen Dynamik sozialer Berechtigung Prof. Dr. Stephan Lessenich, Institut für Soziologie an der Ludwig- Maximilians-Universität München  Mittwoch, 20.06.2018, 18:00 Uhr Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Welthandelsplatz 1, — weiterlesen …

  • Migration aus Afrika. Droht eine Massenzuwanderung nach Europa? 12. Dezember 2017, 18.00 Uhr, Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstr.32

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Zum Thema Afrika ist der am stärksten wachsende Kontinent der Erde. Es wird in absehbarer Zeit zwei Milliarden Menschen beherbergen, während die Bevölkerung in Europa ohne Zuwanderung stagnieren, wenn nicht abnehmen würde. Zugleich besteht zwischen Afrika und Europa ein enormes Entwicklungsgefälle. Der Migrationssog, der dadurch entsteht, wird dokumentiert durch Migranten aus Sub-Sahara — weiterlesen …

  • Vortrag: Die nächste Zukunft Europas, von Georg Vobruba (Universität Leipzig), 17.11.2017, 18.00 Uhr, OIIP, 1090 Wien, Berggasse 7

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

      ZUSAMMENFASSUNG Welche Folgen haben Euro- und Schengenkrise für die Europäische Integration? Vor allem: wie wirken diese Krisen und ihr Krisenmanagement auf die Raumstruktur der EU? In ersten Schritt wird dazu ein theoretisches Argument entwickelt. Im zweiten Schritt werden die Vorstellungen der Kommission und ihres Präsidenten dazu in Beziehung gesetzt, die im „Weißbuch zur Zukunft — weiterlesen …

  • Vortrag von Prof. Ruud Koopmans (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung): Die Bedeutung der Kultur für die Integration von Migranten

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    mit einem Diskussionbeitrag von Hildegard Weiss, Institut für Soziologie, Universität Wien Ort: Aula am Campus (AKH), 1090 Wien, Spitalgasse 2 (Zugang auch von Ostaricchi Park/ O. Wagner Platz) Zeit: Mittwoch, 14. Juni 2017, 19.00 Uhr   im Anschluss Einladung zu einem kleinen Buffet

  • „Lebensstile und Geschlecht“

    wgs_admin
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Do, 11. Mai, 19:00 Uhr,Vortrag von Nina Baur (Prof. am Institut für Soziologie der Technischen Univ. Berlin), Seminarraum, Institut für Soziologie, 1. Stock, 1090 Wien, Rooseveltplatz 2-3.

  • „Income distribution in Central and Eastern European EU member states“

    wgs_admin
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Di, 21. März, Vortrag von István Gyögy Tóth (Direktor von TARKI und Prof. an der Covinus University Budapest).

  • Symposium zum Thema „Aktuelle Probleme der Finanzsoziologie. Die Fragestellung von Rudolf Goldscheid heute“

    wgs_admin
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Am 1.12. 2016 fand in der Österreichischen Nationalbank (Buchpublikation in Vorbereitung) das Symposium zum Thema „Aktuelle Probleme der Finanzsoziologie. Die Fragestellung von Rudolf Goldscheid heute“ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Neuere Beiträge →
Kontakt/Impressum

Univ.Prof.em. Dr. Max Haller max.haller@uni-graz.at


Univ.Prof. Dr. Gerda Bohmann gerda.bohmann@wu.ac.at