• Aktuelles / Veranstaltungen
  • Zielsetzung
  • Vorstand
  • Publikationen
  • Aktuelles / Veranstaltungen
  • Zielsetzung
    • Aims
  • Vorstand
    • Datenschutz
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • In den Medien
  • Bisherige Vorträge und Symposien
  • English Version
  • Doppelstaatsbürgerschaft: politischer Spaltpilz oder Instrument sozialer Integration? Café Prückel, 1010 Wien, Stubenring 24, Mi 23.10.2019, 10 Uhr

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Präsentation zweier neuer Umfragen in Südtirol und bei ÖsterreicherInnen im Ausland von Dr. Jürgen Em (Präsident des Auslandsösterreich-Weltbundes) Günther Pallaver (Univ. Innsbruck/ Michael Gaismair-Gesellschaft Bozen; Einleitung zur Problematik: Max Haller (Univ. Graz//WGS); Kommentar zur Doppelstaatsbürgerschaft im internationalen Vergleich: Rainer Bauböck (EUI Florenz)

  • Do, 19.12.2019, 9.00 -19.00 Uhr, Aula der Universität Wien (AKH),“Dual Citizenship. Political and Social Integration in an Era of Global Mobility“

    Max Haller
    • Aktuelles
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    wissenschaftliches Symposium gemeinsam mit der Kommission für Migration und Integration der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

  • Do 28.11.2019, 18.30 Uhr, Besprechungsraum des Instituts für Soziologie, Wirtschaftsuniversität, 1020, Welthandelsplatz 1, Gebäude D4/3.Stock

    Max Haller
    • Aktuelles
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    PRof. Thomas Schwinn (Universität Heidelberg), Die Vielfalt der Moderne. Perspektiven und Probleme eines Forschungsprogramms

  • Di, 29.10.2019, 18.30-20.00, Institut für Soziologie, 1090, Roseveltplatz 2-4 Wie gut sind Zuwanderer in Österreich integriert?

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Die AutorInnen präsentieren Ergebnisse aus dem soeben erschienen Buch „Die soziale Lage der Migrantinnen und Migranten in Österreich“ (VS Verlag 2019)

  • Singles in the City. Wandel der Lebensstile in Wien

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Mit Raimund Haindorfer, Laura Sewann und Roland Verwiebe, Institut für Soziologie der Universität Wien Do, 13.6.2019, 18.30- 20.30 Institut für Soziologie, Wien 1, Rooseveltpl.2/ 1. Stock, SR 3 In den letzten Jahrzehnten leben immer mehr Menschen in Städten. Zugleich lebt ein immer größer werdender Anteil der Menschen in der Stadt alleine. Doch wie leben Singles — weiterlesen …

  • Nationalstaaten und EU – Diskussion am 24.1.2019

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: „Der Nationalstaat – Hemmschuh oder Grundlage der europäischen Integration?“ Einleitungsvortrag: Prof. Stefan Immerfall, PH Schwäbisch Gmünd Diskussionsstatements: Kandidaten der Parteien für die Europawahl 2019: Claudia Gamon (Neos), Werner Kogler (Grüne), Paul Rübig (ÖVP), Harald Vilimsky (FPÖ), NN (Liste Jetzt). Moderation: Mag. Paul Schmidt, Gesellschaft für Europapolitik Ort: Haus der Europäischen Union, Wipplignerstrasse — weiterlesen …

  • Geldwissen – Geldverwendung – Geldvertrauen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung – Vortrag von Klaus Kraemer

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Geldwissen – Geldverwendung – Geldvertrauen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung  Klaus Kraemer  Ort: Institut für Höhere Studien (IHS), Josefstädter Straße 39, 1080 Wien Zeit: Dienstag, 11. Dezember 2018, 18.00 Uhr  Finanzmarkt- und Bankenkrisen sind nicht nur wirtschaftliche und politische, sondern auch Vertrauenskrisen. Diese sind  bislang nicht empirisch untersucht worden. In dem Vortrag sollen Daten einer standardisierten — weiterlesen …

  • Podiumsdiskussion: „Karriereplanung und Karriereaussichten junger WissenschaftlerInnen heute“

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Montag, 8.4.2019 Referenten: Max Haller, Einleitung: Ist Weber’s Konzept „wissenschaftlicher Leidenschaft“ heute noch aktuell? Prof. Renate Ortlieb (Universität Graz), Ergebnisse einer empirischen Studie; Diskussion Prof. Edeltraud Hanappi-Egger, Rektorin, Wirtschaftsuniversität Wien Institut für Höhere Studien, 1080 Wien, Josefstädterstraße 39 Beginn 18 Uhr

  • „Soziologie des Weines“ Dienstag, 8. Mai 2018, 18 Uhr

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Referaten von Prof. Paolo Corvo, Università degli Studi di Scienze Gastronomiche, Pollenzo (Piemont) Publikationen: Turisti e felici? Il turismo tra benessere e fragilità (Milano 2007);Food Culture, Consumption and Society (palgrave Macmillan 2015) Univ. Prof. Karl-Michael Brunner, Institut für Soziologie, Wirtschaftsuniversität Wien Publikationen: „Nachhaltiger Konsum und Ernährung (Campus 2005),  „Zur Soziologie des — weiterlesen …

  • Symposium „Welche Gerechtigkeit? Ansprüche an Politik zwischen Leistung, Gleichheit und Bedarf“, Dienstag, 6.3.2018

    Max Haller
    • Bisherige Vorträge und Symposien

    Symposium veranstaltet von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Wien Oskar-Morgenstern-Platz 1 (Skylounge) Dienstag, 6. März 2018, 18.15 Uhr Mit Mag (FH) Erich Fenninger (Volkshilfe), Dr. Markus Marterwieser (AK Wien), Dr. Rolf Gleißner (WKÖ), Prof. Dr. Bernhard Kittel (Univ. Wien/  Wiener Gesellschaft für Soziologie)

← Ältere Beiträge
Kontakt/Impressum

Univ.Prof.em. Dr. Max Haller max.haller@uni-graz.at


Univ.Prof. Dr. Gerda Bohmann gerda.bohmann@wu.ac.at